Pauls neue Seite

 
 
 

Männer
in
verschidenen
alltagssituationen

Männer sind unverbindlich, Frauen aber auch!


Fallbeispiel: Schnittwunde

Männer und Frauen neigen dazu, in alltäglichen Situationen recht unterschiedlich zu reagieren. Hier sehen wir das am Beispiel der Situation, frau/man hat sich in den Finger geschnitten.

Frauen

denken "aua"

stecken den Finger in den Mund, damit das Blut nicht durch die Gegend tropft

nehmen mit der anderen Hand ein Pflaster aus der Packung, kleben es drauf und machen weiter

Männer

schreien "Scheisse"

strecken die Hand weit von sich

sehen in die andere Richtung, weil sie kein Blut sehen können rufen nach Hilfe

derweil bildet sich ein unübersehbarer Fleck auf dem Teppichboden

müssen sich erst mal setzen, weil ihnen auf einmal so komisch wird und hinterlassen dabei eine Spur wie bei einer Schnitzeljagd

erklären der zu Hilfe Eilenden mit schmerzverzerrter Stimme, sie hätten sich beinahe die Hand amputiert

weisen das angebotene Pflaster zurück, weil sie der festen Überzeugung sind, daß es für die groß Wunde viel zu klein sei

schlagen heimlich im Gesundheitsbuch nach, wieviel Blutverlust ein durchschnittlicher Erwachsener überleben kann, während sie in der Apotheke große Pflaster kauft

lassen sich mit heldenhaft tapferem Gesichtsausdruck das Pflaster aufkleben

wollen zum Abendessen ein großes Steak haben, um die Neubildung der roten Blutkörperchen zu beschleunigen

lagern vorsichtshalber die Füße hoch, während sie schnell mal das Fleisch für ihn brät

verlangen dringend nach ein paar Bierchen gegen die Schmerzen

heben das Pflaster an, um zu sehen, ob es noch blutet, während sie zur Tankstelle fährt und Bier holt

drücken solange an der Wunde rum, bis sie wieder blutet

machen ihr Vorwürfe, sie hätte das Pflaster nicht fest genug geklebt

wimmern unterdrückt, wenn sie vorsichtig das alte Pflaster ablöst und ein neues draufklebt

können aufgrund dieser Verletzung diesen Abend leider nicht mit ihr Tennis spielen und trösten sich statt dessen mit dem Europapokalspiel, das ganz zufällig gerade im Fernsehen läuft

sie bemüht sich derweil um die Flecken im Teppich

schleichen sich nachts in regelmäßigen Abständen aus dem Bett, um im Bad nach dem verdächtigen roten Streifen zu forschen, der eine Blutvergiftung bedeutet und sind demzufolge am nächsten Tag völlig übernächtigt und übellaunig

nehmen sich vormittags zwei Stunden frei für einen Arztbesuch, um sich nur zur Sicherheit bestätigen zu lassen, daß sie wirklich keine Blutvergiftung haben

klauen nachmittags aus dem Notfallpack im Aufenthaltsraum der Firma eine Mullbinde, lassen die blonde Sekretärin die Hand bandagieren und genießen ihr Mitgefühl

dermaßen aufgebaut gehen sie abends zum Stammtisch und erzählen großspurig, daß die "Kleinigkeit" wirklich nicht der Rede wert wäre.

 

Die 5 schwierigsten Fragen, die Frauen Männern stellen können und die richtigen Antworten aus Psychologensicht

Die fragen sind:

1.) An was denkst Du gerade?
2.) Liebst Du mich?
3.) Findest Du, dass ich dick bin?
4.) Findest Du sie hübscher als mich ?
5.) Was würdest Du tun, wenn ich sterbe ?

Was diese Fragen so schwierig macht, ist die Tatsache,

dass ein nicht unerheblicher Streit entbrennen könnte,

wenn der Mann falsch antwortet (also die Wahrheit sagt...)

Deshalb: Holzauge, sei wachsam.

Als kostenloser Service anbei eine Analyse der einzelnen Fragen mit möglichen Antworten!

FRAGE 1: An was denkst Du gerade?

Die richtige, stressvermeidende Antwort ist:

"Entschuldige Schatz, wenn ich gerade unaufmerksam war.

Ich dachte gerade, was für eine wunderbare, warmherzige,

intelligente und schöne Frau Du bist und was für ein Glück ich habe,

mit dir zusammen sein zu dürfen. "

( Man beachte den Tonfall: Nicht zu lieblos wirken!)

Diese Antwort hat (natürlich) nichts mit der Wahrheit zu tun, die mit Sicherheit eine von diesen Möglichkeiten wäre:
 
a.) Fussballl
b.) Formel 1
c.) Wie dick Du bist
d.) Wieviel hübscher die andere doch ist

e.) Wofür ich das Geld deiner Lebensversicherung ausgeben würde, wenn Du stirbst

(Die vielleicht beste Antwort auf diese Frage gab Al Bundy seiner Frau Peg, als er sagte: Wenn ich Dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich's Dir sagen)

FRAGE 2: Liebst Du mich?


Die korrekte Antwort ist natürlich "JA", oder, falls Sie gerade gesprächig sind: "JA, Schatz!"
Inkorrekte Antworten (also absolut tabu) sind u.a.:

a.) Ich glaube schon
b.) Würdest Du Dich besser fühlen, wenn ich JA sage?
c.) Kommt drauf an, was Du mit "Liebe" meinst
d.) Macht das einen Unterschied?
e.) Sprichst du mit mir?

FRAGE 3 : Findest Du das ich dick bin?


Die richtige Antwort ist:

"Natürlich nicht!"

(mit einem leicht empörten Unterton; wie kann sie nur so eine Frage stellen!)

Falsche Antworten sind u.a.:

a.) Verglichen mit was?
b.) Ich würde nicht dick sagen, aber richtig dünn bist Du auch nicht
c.) Die paar Extra-Kilos stehen dir gut
d.) Ich hab schon Dickere gesehen
e.) Könntest Du die Frage wiederholen? Ich dachte gerade darüber nach, wofür ich das Geld deiner Lebensversicherung ausgeben würde, wenn Du stirbst


FRAGE 4: Findest Du sie hübscher als mich?


Ähnlich wie bei Frage 3 ist die Antwort:

"Natürlich nicht"!"

(gerne auch mit dem empörten Unterton von vorhin)

Auf keinen Fall sollten Sie dieses antworten:

a.) Ja. aber Du hast einen besseren Charakter
b.) Nicht hübscher , aber auf jeden Fall dünner
c.) Nicht so hübsch wie Du, als Du in ihrem Alter warst
d.) Was meinst Du mit " hübsch"?
e.) Könntest Du die Frage wiederholen? Ich dachte gerade darüber nach, wofür ich das Geld deiner Lebensversicherung ausgeben würde, wenn Du stirbst


FRAGE 5: Was würdest Du tun, wenn ich sterbe?


Eine äußerst hinterhältige Frage,

da es hier keine definitiv richtige Antwort gibt

Die ehrliche Antwort wäre so etwas wie

" Einen Porsche kaufen; vom Geld Deiner Lebensversicherung",

aber das ist natürlich tabu. Egal, was sie hier antworten,

stellen Sie sich auf eine längere (mind 60 min) Diskussion ein,

die sich so oder so ähnlich anhören wird:

SIE: Würdest Du wieder heiraten?

ER:  Auf keinen Fall!


SIE: Warum nicht - bist Du nicht gerne verheiratet?


ER:   Ja schon.


SIE: Warum würdest Du dann nicht nochmal heiraten?


ER:   Ok,ich würde wieder heiraten.


SIE: Du würdest? (mit einem leicht entsetzten Gesichtsausdruck)


ER:   Ja.


SIE: Würdest Du mit ihr in unserem Bett schlafen?


ER:   Wo sollte ich sonst schlafen?


SIE: Würdest Du meine Bilder wegtun und anstelle dessen Bilder von ihr aufstellen?


ER:   Das wäre dann ja angebracht.

SIE: Und würde Sie mit meinem Golfschlägern spielen?


ER:   Nein, sie ist ja Linkshändlerin...